Melde dich zum Newsletter an!

Dein Frühling voller Kunst!

Liebe Kunstfreunde,
der Frühling bringt frische Farben und kreative Impulse – nutze die Gelegenheit und sei dabei!
Hier sind die kommenden Veranstaltungen:

Teenietreff & Aquarellkurs für Erwachsene
11.03. - 08.04. | immer dienstags
29.04. - 03.06. | immer dienstags

Teenietreff: 17:00 - 19:00 Uhr
Aquarellkurs: 19:15 - 21:15 Uhr
Kreativität ohne Grenzen – für Jugendliche und Erwachsene!

Osteraktion
Samstag, 05. April | 10:00 - 12:00 Uhr
Nester basteln & Eier bemalen – für die ganze Familie! 

Aktzeichnen – 3 Termine
3 Termine ab 03.05. | 19:00 - 21:00 Uhr - jeweils freitags
Lerne die Kunst des Aktzeichnens in entspannter Atmosphäre.

Kopfzeichnen im Atelier  -  2 Termine
Freitag, 23.05. | 19:00 - 21:00 Uhr

Samstag, 24.05. | 09:00 - 11:00 Uhr
Vertiefe deine Fähigkeiten im Kopfzeichnen in intensiven 2-Stunden-Sessions.



Für Anmeldungen oder bei Fragen erreichst du mich unter [email protected] oder telefonisch unter 015165530557.  Alle Infos findest du auch auf www.rokuku.org

Lass uns gemeinsam kreativ werden – ich freue mich auf euch!  Deine Luisa von RoKuKu

Kursplan

Di., 25.02.25 • 18.00 - 20.00 Uhr: Offenes Atelier (Bad Aibling)

Offenes Atelier (Aquarell - Acryl - DIY): Male mit deinen Freunden / Bekannten / Kollegen oder mit mir einfach mal wieder. Schritt für Schritt mit einem Motiv eurer Wahl oder einer Projektidee, etc.... Kommt vorbei am Abend, lasst  euch inspirieren und gegenseitig motivieren und nehmt am Ende euer Werk stolz mit nach Hause. 

Fr., 14.03.25 • 18.00 - 20.00 Uhr: Paint&Drink (Innsbruck)

Entfache deine Kreativität bei einem besonderen Acrylmalkurs , der die Kraft und den Mut von Frauen in der Kunst feiert. Lass dich von der Stärke und der Ausdruckskraft von Frida Kahlo inspirieren.

Was dich erwartet: Einführung in die Acrylmalerei + Thematisches Projekt, das die Stärke und den Widerstand von Frauen darstellt + Austausch und Empowerment in einer unterstützenden Gemeinschaft

Für Anfänger, Interessierte und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.

Fr., 21.03.25 • 18.00 - 20.00 Uhr: Zeichnen im Museum (Innsbruck)

Im Archäologischen Universitätsmuseum Innsbruck schauen wir uns im genauer um und üben uns im Zeichnen von Körpern, Proportionen, Licht und Schatten. Hier haben wir außerdem die Gelegenheit Gipsabgüsse antiker Statuen aus der Nähe zu sehen und mehr über die Entstehung solcher Kopien zu erfahren. In kreativen Zeichenübungen widmen wir uns dem Abbbilden dieser beeindruckenden Statuen, um Proportionen, Licht und Schatten gekonnt einzufangen. Alles, was du brauchst, sind ein Stift, Papier/Block und deine Augen. 

ab April 2025: Kreativ auf der Insel (Teneriffa)

Eine Woche die Seele baumeln lassen und dabei kreativ werden! Es werden am Vormittag sowie am Nachmittag bzw. Abend je zwei Stunden Kreativzeit angeboten.  Das Programm kann durch Yoga, Wanderungen und gemeinsame Restaurantbesuche ergänzt werden.

Mindestteilnehmerzahl: 3
Termin: flexibel

Unsere Kreativität erlaubt es uns in andere Welten einzutauchen. Dabei kommt es nicht darauf an, Techniken wie Michelangelo zu beherrschen! 
Ich leite Dich an, Dein eigenes Werk zu verwirklichen und zeige Dir neue spannende Techniken.


Ich möchte dich bei dem unterstützen, was du brauchst. Ich biete hier Kurse an, bei denen du sowohl neue Techniken erlernen und vorbereitete Projekte umsetzen kannst als auch individuelle Unterstützung deiner eigenen Projekte findest. Bei mir findest du keine starren und unflexiblen Prozesse oder eingefahrene Muster  - ich biete individuelle Lösungen an, und gehe auf dein kreatives Schaffen ein. Mein Angebot passe ich an den aktuellen Stand deiner Fähigkeiten wie auch an deine Ziele an.

Wer sich mehr für das Konsumieren von Kunst begeistert, kann einen der kunstgeschichtlichen Workshops oder geführte Museumsbesuche buchen.


Teamevents nach Vereinbarung 

Schenken Sie Ihrem Team eine unvergessliche Auszeit und stärken Sie den Zusammenhalt mit kreativen Malkursen und DIY-Workshops! In der festlichen Vorweihnachtszeit biete ich abwechslungsreiche Angebote an, die nicht nur die Kreativität anregen, sondern auch für jede Menge Spaß und Teamgeist sorgen. Gemeinsam gestalten Ihre Mitarbeiter individuelle Gemälde als Weihnachtsgeschenke, kunstvolle Adventskränze oder festliche Karten. Unter Anleitung erfahrener Künstler erleben Sie kreative Techniken und genießen die entspannte Atmosphäre. Perfekt für den Jahresausklang – fördern Sie den Zusammenhalt in Ihrem Team und sorgen Sie für inspirierende Erlebnisse, die noch lange nachklingen. Buchen Sie jetzt Ihr kreatives Teamevent und bringen Sie Farbe in die Vorweihnachtszeit! 


Teilnahmegebühr: nach Vereinbarung 

Adventskranzbinden 

Anmelden fürs nächste Jahr!! 

In entspannter Atmosphäre bindest du deinen eigenen Adventskranz, ganz nach deinen Vorstellungen. Ob klassisch, modern oder rustikal – wir haben alles, was du brauchst! Genieße die Vorfreude auf Weihnachten, während du mit anderen Bastelbegeisterten ins Gespräch kommst. Sichere dir jetzt deinen Platz und erlebe einen zauberhaften Vormittag voller Spaß und festlicher Stimmung! 

Teilnahmegebühr: 45,- € pro Person 

Akademie Ölmalerei

Ölmalerei lernen im Studio. 
Für Jugendliche (ab 13 Jahre) und Erwachsene. Familienrabatt möglich. 
8 Stunden, Material inklusive. 380,- €

Unter den Menschen gibt es viel mehr Kopien als Originale. 

Pablo Picasso

Was ich mache

RoKuKu

Nein, ich habe mich nicht verschrieben - Rokuku steht nämlich nicht für eine Epoche der Kunstgeschichte (Rokoko) sondern ist die Abkürzung für *R*estaurierung kunsthistorischer *O*bjekte sowie *Ku*nst und *K*ultur-*U*nternehmungen.

Besonders am Herzen liegt mir, in (jungen) Menschen Begeisterung für die Kunst- und Kulturgeschichte zu wecken und sie an meiner Leidenschaft für die Archäologie teilhaben zu lassen. Im Vordergrund steht für mich hier stets die Verknüpfung von der Vermittlung fundierten Wissens mit kreativer Arbeit und dem haptischen Erleben. Nun möchte ich meine Leidenschaft auch in und um Rosenheim und Innsbruck weitergeben.


Nach meinen Studien in den Fächern Kunstgeschichte, Architektur und dem Abschluss des Archäologiestudiums 2014 arbeitete ich bis August 2018 größtenteils freiberuflich im Bereich Kunst- und Kulturvermittlung. Im Auftrag der Stiftung Europäischer Kulturpark und der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz konzipierte ich fortwährend neue Besucherprogramme und altersgerechte Führungs- und Workshopangebote zu Dauer- und Sonderausstellungen. 

Während meines Studiums an der Hochschule der Bildenden Künste Saar (HBKsaar) von 2015 bis 2018 konnte ich mich außerdem auch in unterschiedlichsten analogen wie digitalen Techniken weiterbilden und integriere diese auch in meine Angebote. 
Von 2018 bis 2023 arbeitete ich als Kunstlehrerin und konnte so mit Kindern unterschiedlichen Alters gemeinsam entdecken, dass am Ende doch jeder malen kann, auf seine eigene Weise.

Frei nach Edgar Degas (1834-1917) "Ich bin froh, dass ich meinen Stil noch nicht gefunden habe, ich würde mich zu Tode langweilen"  freue ich mich auf neue kreative Prozesse mit euch.

Offizieller Partner von GetYourGuide

Mit GetYourGuide kannst du Reiseerinnerungen sammeln, die für immer bleiben. Meine Angebote sind alle kreativer Natur und lassen dich mal was neues erleben.


Kontakt

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.

Telefon: +49 151 655 30557  oder +43 677 618 33694
Pascale Luisa Huber • Salzburgerstraße 68 • D-83071 Stephanskirchen