Unter den Menschen gibt es viel mehr Kopien als Originale.
Pablo Picasso
Kreativ auf Kreta
Termine nach Vereinbarung im Jahr 2023
vorraussichtlich 7 Tage im Zeitraum von 25. August bis 09. September 2023
Es werden am Vormittag sowie am Nachmittag bzw. Abend je zwei Stunden Kreativzeit angeboten.
Tag 1: Ankommen + Kennenlernen/Orientieren
Tag 1: Aquarelltechnik + Sonnenuntergangsstudie
Tag 2: Aquarelltechnik + Sonnenaufgangsstudie
Tag 3: Archäologischer Rundgang mit Freiluftskizzen (Urban Sketching)
Tag 4: Aktzeichnen
in Kohle oder Bleistift + Umsetzung in Acryl oder Aquarell
Tag 5: Akt
in Kohle oder Bleistift + Umsetzung in Acryl oder Aquarell
Tag 6: Urban Sketching
Nimmt man an allen Kursen teil, wird ein Rabatt von 10 % Ermäßigung gegeben.
Aquarellkurse 2023
Hier sehr ihr den Motivkatalog für 2023.
Jeder Mensch ist kreativ.
Wenn wir kreativ arbeiten, lassen wir etwas Einzigartiges, Persönliches entstehen. Mit jedem kreativen Schaffen vollziehen wir erneut einen schöpferischen Akt. Die Zeit scheint für ein paar Stunden stillzustehen - oder in Windeseile verstrichen zu sein.
Individuelle Termine
Ihr seid eine kleine Gruppe (3-8 Personen) und wollt eines der Angebote (DIY, Mal-/Zeichenkurse, etc....) zu eurer Wunschzeit und eurem Wunschdatum buchen? Meldet euch einfach unverbindlich telefonisch oder per Mail.
Event | Mal mal wieder
Ein gemeinsamer Ausflug ins Museum oder das künstlerische Arbeiten in der Gruppe schweißt zusammen und lässt uns uns nochmal auf einer ganz anderen Art und Weise begegnen.
Ob Firmenfeier, Jungesellen/-gesellinnenabschied, Geburtstagsfeier oder einfach Lust auf das kreative Arbeiten in der Gruppe - schreib mir einfach und ich arbeite ein passendes Konzept für Dein Event aus. Gerne kann ein praktisches Angebot mit einem Museumsbesuch verknüpft werden.
Offizieller Partner von ArtNight
Wähle aus über 300 tollen Motiven. Angeleitet von mir malst du Schritt für Schritt dein eigenes Kunstwerk und bist am Ende stolz auf das, was du geschaffen hast.
Was ich mache
RoKuKu
Nein, ich habe mich nicht verschrieben - Rokuku steht nämlich nicht für eine Epoche der Kunstgeschichte (Rokoko) sondern ist die Abkürzung für Rosenheimer Kunst und Kultur-Unternehmungen.
Besonders am Herzen liegt mir, in (jungen) Menschen Begeisterung für die Kunst- und Kulturgeschichte zu wecken und sie an meiner Leidenschaft für die Archäologie teilhaben zu lassen. Im Vordergrund steht für mich hier stets die Verknüpfung von der Vermittlung fundierten Wissens mit kreativer Arbeit und dem haptischen Erleben. Nun möchte ich meine Leidenschaft auch in und um Rosenheim weitergeben.
Nach meinen Studien in den Fächern Kunstgeschichte, Architektur und dem Abschluss des Archäologiestudiums 2014 arbeitete ich bis August 2018 größtenteils freiberuflich im Bereich Kunst- und Kulturvermittlung. Im Auftrag der Stiftung Europäischer Kulturpark und der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz konzipierte ich fortwährend neue Besucherprogramme und altersgerechte Führungs- und Workshopangebote zu Dauer- und Sonderausstellungen.
Während meines Studiums an der Hochschule der Bildenden Künste Saar (HBKsaar) von 2015 bis 2018 konnte ich mich außerdem auch in unterschiedlichsten analogen wie digitalen Techniken weiterbilden und integriere diese auch in meine Angebote.
Von 2018 bis 2020 arbeitete ich als Kunstlehrerin und konnte so mit Kindern unterschiedlichen Alters gemeinsam entdecken, dass am Ende doch jeder malen kann, auf seine eigene Weise.
Frei nach Edgar Degas (1834-1917) "Ich bin froh, dass ich meinen Stil noch nicht gefunden habe, ich würde mich zu Tode langweilen" freue ich mich auf neue kreative Prozesse mit euch.
Kontakt
Telefon: +49 151 655 30557
Postadresse: Pascale Luisa Huber • Wendelsteinstrsße 25, 83052 Götting/Bruckmühl