Unsere Kreativität erlaubt es uns in andere Welten einzutauchen. Dabei kommt es nicht darauf an, Techniken wie Michelangelo zu beherrschen! 
Ich leite Dich an, Dein eigenes Werk zu verwirklichen und zeige Dir neue spannende Techniken.


Ich möchte dich bei dem unterstützen, was du brauchst. Ich biete hier Kurse an, bei denen du sowohl neue Techniken erlernen und vorbereitete Projekte umsetzen kannst als auch individuelle Unterstützung deiner eigenen Projekte findest. Bei mir findest du keine starren und unflexiblen Prozesse oder eingefahrene Muster  - ich biete individuelle Lösungen an, und gehe auf dein kreatives Schaffen ein. Mein Angebot passe ich an den aktuellen Stand deiner Fähigkeiten wie auch an deine Ziele an.

Wer sich mehr für das Konsumieren von Kunst begeistert, kann einen der kunstgeschichtlichen Workshops oder geführte Museumsbesuche buchen.


Freiluft Aquarellzeichnen

 Treffpunkt an der Fußgängerbrücke über die Mangfall, Kolbermoor) 

Termine sind über das Buchungsportal einsehbar.

Mit Pinseln, Farbflecken und Erkundung aller Möglichkeiten, die Aquarell bietet, versuchen wir in der Landschaft schnell und impulsiv Stimmungen einzufangen. Dazu erproben wir Techniken wie Waschungen und spielen mit der Abstraktion durch lose Flecken und lockere Striche.

Bitte mitbringen:
Aquarellpapier oder Aquarellblock in beliebigem Format, Malerkrepp, schwarzer Fineliner oder Tuschestift (wasserfest), Läppchen, Pinsel (3 Rundpinsel: fein (00-1), mittel (3-6) groß (10-20)

Anmeldung: hier

Aquarell im Freien - Florales Zeichnen und Aquarellieren 

(ab Di., 13.6., 18.30 Uhr, Bahnhof, Seminarraum) 

Kooperation mit der VHS Kolbermoor

 In diesem Kurs werden Sie Schritt für Schritt in Ihrem kreativen Prozess begleitet, florale Illustrationen in Aquarell zu erstellen, wobei echte Blumen und Pflanzen als Modell verwendet werden. Wir widmen uns sowohl der Material- als auch Farbenlehre, dem Umgang mit unterschiedlichen Farben, Varianten des Farbauftrags sowie charakteristischen Eigenschaften und Möglichkeiten verschiedener Techniken.

Mitbringen siehe www.vhs-kolbermoor.de
Anmeldung: hier

Aquarell im Studio 

35,00 €, Material inklusive

Wir sprechen über Techniken, Pinsel und Papiere, Farbauswahl
und -auftrag, Lasur, Mischtechniken und Spezialeffekte. 
Gemeinsam malen wir ein Motiv oder üben an einer mitgebrachten Idee.

Kommende Termine:

  • Sa, 03.06.23, 10:00 Uhr
  • Do, 15.06.23, 18:30 Uhr


Dauer: 2 h.


Motivkatalog 2023
(Datumsangaben sind nicht aktuell und nicht gültig)

Aquarell Online

28,00 €

Wir sprechen über Techniken, Pinsel und Papiere, Farbauswahl
und -auftrag, Lasur, Mischtechniken und Spezialeffekte. 
Gemeinsam malen wir ein Motiv. 

Dauer: 2 h 

Aquarell Technik

38,00 €
individueller Termin für Gruppen ab 3 Personen.

Wir sprechen über die Techniken, welche Fehler
auftreten können, Pinsel und Papiere, Farbauswahl
und -auftrag, Lasur, Mischtechniken und
Spezialeffekte. Ihr bringt eure Ideen mit, wir arbeiten gemeinsam an der Umsetzung. Material inklusive.

Dauer: 2 h 

Aktzeichnen

Kosten pro Person und Termin: 35,- €

Wir nehmen uns Zeit  und erforschen den menschlichen Körper mit Bleistift und Kohle. In mehreren Sitzungen erarbeiten wir uns unterschiedliche Techniken. Wir lösen uns im Prozess von dem, was man weiß, hin zu dem, was man sieht und fördern und fordern so unsere Fähigkeiten. 

Wir zeichnen mit Kohle und Bleistift am lebenden Modell (männlich/weiblich). 

Melde dich bei Interesse bei mir, ich trage dich in die Warteliste ein. Sobald ein Kurs zustande kommen kann, kriegst du Bescheid. Die Termine sind für gewöhnlich abends, 19:30h, der Wochentag kann mit den Teilnehmern abgestimmt werden. 

Lange Nacht des Malens  

40,00 €

Male mit deinen Freunden / Bekannten / Kollegen oder mit mir einfach mal wieder. Schritt für Schritt mit einem Motiv eurer Wahl oder einer Projektidee, etc.... Kommt vorbei am Abend, lasst  euch inspirieren und gegenseitig motivieren und nehmt am Ende euer Werk stolz mit nach Hause.


Dauer: Donnerstags, solange ihr wollt

Urban Sketching

20,00 €

Wir durchstreifen zeichnend die Stadt. Je nach Wetterlage und Temperatur entweder draußen oder drinnen. Architektur, Perspektive, urbane Räume, Menschen, Landschaft, ein Fluss... Dazu reicht ein Skizzenbuch oder ein Zeichenblock (mindestens A4, noch besser A3) und ein Bleistift. Oder auch alles andere, was schwarz und bunt macht. Funktioniert  ohne Strom und WLAN ;-)

Acrylmalkurs nach Motiv

42,00 €

Innerhalb von zwei Stunden werden ihr Schritt für Schritt durch ein Motiv eurer Wahl geführt. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. 

Freitags, 19:00 - 21:00h
Dauer: 2,5 h 

In München...


Zeichnen in der Abgussammlung

Im Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München sehen wir uns zunächst im Museum um und üben an Statuen das Zeichnen von Körpern. 

Treffpunkt: Haus der Kulturinstitute, Katharina-von-Bora-Straße 10, 80333 München 

nach Vereinbarung.

Führung im Lenbachhaus

nach Vereinbarung.

Führung durch die Glyptothek

nach Vereinbarung.

Weiteres

Kreativ auf Kreta

Termine nach Vereinbarung im Jahr 2023
vorraussichtlich 7 Tage im Zeitraum von 25. August bis 09. September 2023
Es werden am Vormittag sowie am Nachmittag bzw. Abend je zwei Stunden Kreativzeit angeboten. 

Tag 1: Ankommen + Kennenlernen/Orientieren
Tag 1: Aquarelltechnik + Sonnenuntergangsstudie
Tag 2: Aquarelltechnik + Sonnenaufgangsstudie
Tag 3: Archäologischer Rundgang mit Freiluftskizzen (Urban Sketching)
Tag 4: Aktzeichnen mit Γεράσιμος 
           in Kohle oder Bleistift + Umsetzung in Acryl oder Aquarell
Tag 5: Akt mit Γεράσιμος 
           in Kohle oder Bleistift + Umsetzung in Acryl oder Aquarell
Tag 6: Urban Sketching

Pro Tag fallen 55,- € pro Person an Kursteilnahmegebühr an. Nimmt man an allen Kursen teil, wird ein Rabatt von 10 % Ermäßigung gegeben. 

Freiluftmalerei

85,00 €

Wir bewegen uns in der freien Natur und lassen uns von Licht und Schatten leiten. Ganz nach impressionistischer Manier fühlen wir uns in die naturgegebene Farbigkeit unserer Umgebung ein und lassen unser eigenes Kunstwerk entstehen. Material inklusive.

Dauer: 3 h



Urban Sketching

40,00 €

Ein Streifzug durch die Stadt, Bars oder Parks mit offenen Augen lässt uns spannende Motive finden, die wir gekonnt mit Tusche, Fineliner, Aquarell oder Bleistift in Szene setzen. 

Dauer: 2,5 h



H arry P otter Special

Acryl oder Aquarell 

Acrylkurs: 45,00 €
Aquarellkurs: 40,00 €


Wir unternehmen eine kleine Reise nach H ogwarts. Male deine eigene Eule, H ogwarts im Nebel oder ein anderes Motiv aus dem magischen Themenkreis von H arry P otter. Material inklusive.


Acrylkurs, Dauer: 2,5 h
Aquarellkurs, Dauer: 2 h


Mal mal wie*der Franz Marc

In diesem Acrylmalkurs setzen wir uns mit den Expressionisten und deren Malweise und Ansatzpunkten auseinander. Mit ausführlichen Vorstudien erarbeitet sich jeder Teilnehmer ein Bildsujet, Farbkonzept sowie eine Komposition für sein eigenes Werk im Stile der Blauen Reiter.
Mit Acrylfarbe werden die individuellen Motive auf die Leinwand gebracht.

Der Kurs findet ab 3 Teilnehmern statt.

Materialkosten pro Person / pro Termin 50,00 € inkl. Material

Keiner der Termine passt bei dir?

Sobald ihr als Gruppe (ab drei Personen) malen wollt, kann ich mit euch einen individuellen Termin mit eurem Wunschmotiv vereinbaren. Meldet euch hierfür gerne telefonisch oder per Mail. 

Exkursionen

Mir ist viel daran gelegen, Kultur- und Kunstgeschichte für jedermann zugänglich zu machen. Daher begleite ich Sie und Ihre Freunde oder Kollegen in eines der vielen spannenden Museen in Bayern und wir erkunden spannende und auch bislang schwer oder kaum zugängliche Themen. Auf Anfrage können auch Exkursionen ins Ausland (Norditalien und Kreta) gebucht werden.

INFO: Aufgrund der aktuellen Lage und den Reisebestimmungen hängen Museumsbesuche und Exkursionen  von den jeweils gültigen Regelungen ab. 


Melde dich hier zu den Kursen an.

Online

Mach dir die grauen Corona-Tage etwas bunter und buche einen Online-Malkurs, für dich, für deine Freunde oder Familie!

Die Onlineangebote für Aquarell finden fünfmal pro Woche statt. Das bedeutet pro Woche werden fünf unterschiedliche Motive an fünf Tagen gemalt, in der Woche darauf rückt jedes Motiv einen Kurstag weiter. Nach vier Wochen gibt es neue Motive. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Eine Kurseinheit dauert 2 Stunden. Ideal auch als Abo!


Anmeldungen per Anruf, Mail oder unter diesem Link

im Studio

Im Studio im Künstlerhaus Bad Aibling finden regelmäßig und auf Anfrage Kurse statt. Hier geht es ums Kreativsein - darum, deinen Ideen Raum zu geben und sie die Realität umzusetzen. In meinem Studio nehmen deine Gedanken Gestalt an. 

Wähle aus diversen Mal- oder Zeichenkursen, probiere das Gestalten mit Ton und Gips aus, experimentiere mit Drucktechniken, buche DIY-Workshops oder melde dich für ein freies Projekt an.